Die Nominierungen für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis (DFJP) 2018 stehen fest. Die Vorauswahljurys haben unabhängig voneinander 25 Autoren in fünf Kategorien ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 04. Juli in Berlin statt.
Nominierungen
in der Kategorie Video:
Anne-Sophie Chaumier Le Conte, Carole Filippi und Nicolas Ducrot für „Les enfants du Buschdorf“, France 2 (mehr …)
Saarbrücken. Paris. Berlin. Europa und die Welt stehen vor großen Veränderungen. Die Menschen hinterfragen verstärkt ihre Rolle und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten. Vor diesem Hintergrund haben die Mitglieder des Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) entschieden, den Großen Deutsch-Französischen Medienpreis 2018 an den Philosophen und Soziologen Prof. Dr. JÜRGEN HABERMAS zu verleihen.
Nach den Worten des DFJP-Vorstandsvorsitzenden und Intendanten des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist, würdigen die Organisatoren des Preises damit das jahrzehntelange Engagement des Gelehrten für ein demokratisch verfasstes Europa. „Jürgen Habermas hat durch seine wissenschaftliche Arbeit Generationen von Akademikern geprägt und durch seine regelmäßigen Zwischenrufe die Debatte über die Zukunft Europas maßgeblich mitbestimmt. (mehr …)
„Zenkido® – Erziehung mal anders…“ und „Besser ein Blind-Date mit Fachleuten als blind ins Studium!“. So lauten zwei der vielen praxisorientierten Workshops, die saarländischen Schülern/-innen in den Ferien Einblicke in unterschiedliche Branchen und Berufe bieten. (mehr …)
Am 2. September 2018 findet diese Jahr das achte saarländische Lernfest in Folge wieder statt. Dieses Unter dem Motto „Erleben. Staunen. Entdecken.“zeigt das Lernfest auf seiner Bildungs-Meile mehr als 100 Mitmachaktionen von über 50 saarländischen Akteuren, das Lernen auch Spaß machen kann. Bei den Mitmach-Aktionen rund um die Themen Bildung, Wirtschaft, Handwerk, Technologie, Umwelt, Gesundheit und Familie erhalten die Besucher einen Überblick über die Bildungsprofile und Schwerpunkte der teilnehmenden Organisationen. (mehr …)